-
Hike & Fly Burgfeldstand
Das Wetter ist diesen Hebst immer wieder unberechenbar. Trotz einer Föhnphase, die das Fliegen an vielen Startplätzen unmöglich machte, entschieden…
-
F4F – fly for fun 2024 am Bischling, Werfenweng / AT
Einmal mehr gingen Leute des GCE in Flugferien, einmal mehr organisiert von GP Federspiel, ein zweites Mal nach 2020 nach…
-
Grill-Fest bei Toni und Lilo
Glück den Tüchtigen – und zwar…. … das Wetterglück!Genau 30 Personen folgten der frühzeitig bekannt gegebenen Einladung zu einem Grillfest…
-
Weiterbildung mit «Stivi» im April 2024
Streckenfliegen mit Potential Fidu lädt Thomas Stivanello («Stivi») am 19. April 2024 für einen Weiterbildungsanlass in das Restaurant «Kalchofen» nach…
-
Schneeschuh-Wochenende «SAC Hohganthütte» 2024
Der GCE macht sich auf die Reise in die weisse Pracht Winterliches Gemeinschaftsabenteuer – Schneeschuh-Wochenende in der «SAC-Hohganthütte» Bei strahlend…
-
Nach dem Feiern der STAMM
Fünfzehn Personen haben sich getroffen … Man könnte glauben, dass nach dem vielen Feiern und Festen vor und beim Jahresübergang…
-
Racletteabend genossen
Fidu & Sharon haben dazu eingeladen Auf der Webseite war er ausgeschrieben. Mittels «Klubraum» und Mail haben sie sich gemeldet.…
-
Hike & Fly Beichlen
Eine Gruppe des GCE hat sich getroffen um gemeinsam unterwegs zu sein Zu Beginn des Oktobers haben sich achtzehn Frauen…
-
Fly 4 Fun 2023 in Westendorf
Eine Gruppe des GCE reist für Clubferien nach Österreich Vierundzwanzig Leute machten sich auf, zwischen dem 18. und 25. Juni…
-
X-Alps 2023 ist noch nicht vorbei, doch… (plus Nachtrag)
Das Rennen ist noch nicht vorbei, doch… …wenn nicht alle Stricke reissen –– dann wird in ein paar Stunden, während…
-
Grillabend bei Bilderbuchwetter – Glück den Tüchtigen!
Hans und Katrin Mosimann sowie Erwin Jenni luden zusammen ein Der 2.Juni 2023 war einmal mehr der genau richtige Tag,…
-
Trainingscamp mit «Fly with Andy» in San Fermo…
Der Vorstand des GCE hat seine fliegenden Mitglieder eingeladen, vom 4. – 7. Mai 2023 das Trainingscamp 10 von «Fly…
-
Schneeschuhwochenende 2023
Am Wochenende vom 11. & 12. Februar 2023 liessen Kari und Ueli eine Tradition neu aufleben! Bei prächtigem Wetter versammelten…
-
Wetter – neu gedacht
Ein Meteoabend mit Clubmitglied und Fluglehrer «Stivi» Die Anwesenden wurden im Restaurant «Kalchofen» nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern auch durch…
-
Hauptversammlung 2022 des GCE – eine Rückblende
Der Vorstand des GCE hat seine Mitglieder nach Oberburg geladen Am Freitag, 25. November 2022 hat der Vorstand seine Mitglieder…
-
Hike & Fly Herbst 2022
Hike and Fly – Der Berg ruftWenn die Uhren wieder im Wintermodus ticken, die Tage kürzer werden und die thermischen…
-
Mit einem «Jubihui» 30 Jahre GCE feiern
Dreissig Jahre GCE – das muss gefeiert werden.Der Vorstand hat seine Mitglieder am Samstag, 3. September 2022, zum Fest geladen.…
-
Fly4Fun 2022 im Stubaital
In der zweiten Hälfte des Monats August genoss eine Gruppe GCEler:innen herrliche Tage in Neustift im Stubaital in Österreich. Am…
-
Das Lokalradio neo1 aus Langnau will in die Luft
«I dr Luft» / neo1, Wochenthema ab 15. August 2022 Ohne Antrieb durch die Lüfte fliegen ist heutzutage weit verbreitet.…
-
Ich habe das Mittelmeer gesehen!!
Delegation des GCE in Verbier, 29.7. – 1.8.2022 So die doch ziemlich euphorische Aussage eines Flugschülers in Verbier nach der…
-
Gurli, Sonntag, 24.7.2022
GP’s Aufruf zum Gurli folgten letztlich 9 Personen! GP’s Aufruf zum Gurli folgten letztlich 9 Personen! Was für ein Chäferfest…
-
Räbloch 4 Fun 2021
Eine Erkundungstour unter der Leitung von René Affolter Allerlei Freizeitaktivitäten erfreuen beim Gleitschirmclub Emmental schon lange eine treue Schar von…
-
Flugferien Fly4Fun 2021, Pustertal, Südtirol
Auch in diesem Jahr waren Flugferien im Ausland möglich Am Samstag, 17. Juli, kurz nach dem Mittag trafen sie ein,…
-
X-Alps 2021 – FRA 4: Notschirmabgang !
Laurie Genovese – Tagebuch 4.Tag auf Instagram Grosser Schrecken in Lermoos – RedBull X-Alps 2021 / Tag 4 Wachte um…
-
X-Alps 2021
Besuch bei Chrigel Maurer unterwegs im Goms Es war zwar relativ schwer abzuschätzen, wann welcher X-Alps-Athlet wo anzutreffen sein würde,…
-
Weiterbildung des GCE
Was kann ich gut? Wo will ich mich verbessern? Was brauche ich dazu? Das waren die ‘Hausaufgaben’, die uns Fluglehrer…
-
Das Burgfeld lockt zum Herbstflug
GCE-Ausflug organisiert durch Ueli «Wär morn samschti niderhorn-burgfäldstand ä option? Wie gäng öppe im herbscht u bi südtendänz söttme mou…
-
Die Hagleren erwandern und befliegen
Den Anfang machte ein Eintrag im GCE-Chat Eingeladen hat einer, gekommen sind acht.«Hike and Fly» an und auf der Haglere…
-
Fly 4 Fun 2020
Fliegen am Bischling im Salzburgerland Trotz corona-bedingter Vorbehalte oder gar Ängste, machten sich fast 40 GCEler*innen und Zugewandte einmal mehr…
-
Bräteln bei Bilderbuchwetter
Toni und Lilo haben zusammen mit Ueli als Feuermeister eingeladen… Der 14. Juni 2020 war das goldrichtige Datum, das Toni…
-
«Regio-Kader Jura» am Bisehoger
viel Nylon in der Luft, darunter auch ‚Orchideen‘ Gestern Samstag, 16.Mai 2020, war viel los am Bisehoger. Unter der Leitung…
-
Jahresanfang mit Raclette
Ein Team um Erika hat auch dieses Jahr zum Racletteabend eingeladen Wie seit Jahren schon beginnt der Gleitschirmclub Emmental das…
-
Wochenende im Diemtigtal
Samstag/Sonntag, 26./27.10.2019 auf dem Turnen Am Mittwoch, dem 23.10.2019, tauchte folgende Whatsapp-Nachricht auf: «Turnen-Weekend, 26.+27.10. Fliegen und Cämping auf dem…
-
Steinpilz-Risotto à la Sandra
Ein wunderbarer Clubabend unter freiem Himmel Am Freitagabend, 25. Oktober 2019 waren sie eingeladen, die Leute vom GCE. Und weil…
-
«Bike 4 fun» – ein voller Erfolg
Allerlei Freizeitaktivitäten haben beim Gleitschirmclub Emmental längst traditionellen Status erlangt! Wenn die Thermiksaison langsam zu Ende geht und Alternativen zum…
-
SiKu 2019 auf der Axalp
Wetter: mal viel Pech und mal viel Glück! Der zweite Kurstag des SiKu’s GCE fand am Sonntag, 15. September, statt.…
-
Der Zugerberg: fliegen, wandern, baden!
Endlich haben sich das Wetter und die Windverhältnisse am Zugersee so angekündigt, dass eine ansehnliche Gruppe aus dem GCE zum…
-
Ausflug in die Vogesen, 1.8.2019 – 4.8.2019
Nix muss – (fast) alles kann.Gemäss diesem Motto trafen sich dieses Jahr 15 Pilotinnen und Piloten auf dem Zeltplatz Schlossberg…
-
Flugferien f4f 2019 in Westendorf, Tirol, A
Die Flugferien «fly4fun» gehören fest in den Jahreskalender des GCE Samstag 13. Juli, AnreisetagDie Anreise verlief für alle Teilnehmenden gut.…
-
x-alps 2019: Ädu und Dina im «Unteremmentaler»
Diesmal erwartet ein interessiertes kleines Publikum am Grill die beiden! Erst wenn man den beiden gegenüber sitzt oder steht, kann…
-
x-alps 2019
GCE-Delegation wartet am Titlis auf Ädu Keller Zu fünft pilgert eine Delegation GCE-ler am 24. Juni zum Titlis, um dort…
-
Grillabend bei Toni & Lilo Kammermann
Nicht nur Fliegen ist schön… Seit Wochen war dieser Anlass auf der Website angekündigt.Am «Frauenstreik»-Freitag dann war es soweit. Nicht…
-
‚Und der nächste Streich folgt sogleich!‘
Erstmals Wegweiser zum Startplatz ‚Rütiberg‘ Neue Homepage, neue Meteostation und sanierter Zaun am Startplatz, jetzt noch Wegweiser dorthin – es…
-
Bisehoger – zum Ersten
Der Windsackmast und der Stacheldraht ersetzen – zwei Projekte Anfang März fegte das Sturmtief «Bennet» über die Schweiz und hat…
-
Wenn witzige Wünsche Wirklichkeit werden
Mittwoch, 1. Mai 2019, kleine Reportage zu einem aussergewöhnlichen Gleitschirmflug Nach dem kühlen Aprilende und den bisher nur wenigen guten…
-
Leewurschtbrätle
Treffen am Bisehoger ohne Fliegen «Heute Leewurstbrätle am Bisehoger (Nähe Startplatz). Würste sind eingekauft. Es het solang das het! Gruss…
-
Windmess-Station am Bisehoger
Bläst die Bise wohl an unserem Startplatz, oder ist sie vielleicht sogar schon zu stark?Diese Frage stellten sich in all…
-
Mini-Club-Ausflug „Breitlauenen / Schynige“
Am Montagmorgen, 07.07 Uhr, startete Ueli B. folgende GC-Emmental-SMS-Umfrage: «Gehe heute Abend an die Schynigenplatte für ein Abendflügli. Abfahrt 1605…
-
Schneeschuh- / Skitouren-Wochenende
Der Winter hat noch andere Reize, als bei Bise über Hasle zu soaren und dabei zu frieren. Als sich am…
-
Racletteabend in Burgdorf
Erika und Toni hatten diesen gelungenen Abend in gewohnt perfekter Weise vorbereitet. Und auch der leichte Schneefall konnte die 36 Frauen…
-
Schneeschuhtour Hohganthütte 2019
Mit dem GCE im Winter unterwegs… Ueli und Ka wollten gern und konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. Dafür…
-
…es muss einen Gleitschirmgott geben
OBEN USE!Acht Tage mit „Fly with Andy“ (and his crew!!!) in Nord-Italien (grosso modo Bergamo / Brescia / Lecco) unterwegs…
-
Spätherbst am Burgfeldstand
So lange es geht, fliegen, immer wieder fliegen, wandern und fliegen…Am Rande der Hauptversammlung Ende November (23. 11. 2018) besprachen…
-
Der GCE macht Ferien – fly4fun im Südtirol
Vom einjährigen Robin bis zum pensionierten Piet reisten am Samstag, den 14. Juli 2018, insgesamt 48 Personen ins Pustertal, um…
-
GCE-Mitglied goes «X-Pyr 2018»
Adrian Keller hat sich zusammen mit seiner Freundin und Supporterin, Dina Sägesser, und Supporter, Michael Maldini, nach Spanien aufgemacht, um…
-
GCE-Bräteln im Heimisbach
Erwin J. hat den GCE am Freitag, 15. Juni 2018 zum Bräteln in den Heimisbach eingeladen, quasi zur ‚Husröiki‘. Im Mittelbach,…
-
Trainingscamp 2018 in San Fermo – ein Rückblick
Das diesjährige Trainingscamp mit «Fly with Andy» in San Fermo, Italien, hat vom Sonntag, 29. April bis Mittwoch 2. Mai…
-
Schneeschuhlaufen – Fondueplausch
Einige Hartgesottene machten sich punkt 17:00 auf den rund 2 Stunden dauernden Aufstieg zum „mittleren Bielberg“. Die Start-Temperatur um -5…
-
Den Burgfeldstand erwandern + befliegen
Die «MeteoSwiss»-App zeigt auf den Alpenübergängen starken Südwind an. Doch in den Tälern kommt der Südwind nicht als Föhn durch.Darum…
-
Unterwegs in der Heimat von Auerhuhn und Schneehase
15. und 16. Februar 2020 / Schneeschuhtour des GC Emmental im Naturpark Hohgant Im Winter verspüren Mitglieder und Freunde des…
-
Der monatliche GCE-STAMM – eine tolle Sache
Das Bild zeigt eine gemütliche Runde im Garten des Restaurant Schützenhaus in Burgdorf anlässlich des letzten GCE-Stamms.Wie jeden ersten Mittwoch…
-
Das GCE-Jahr hat gemütlich begonnen
Gegen 30 GCE-Mitglieder und einige PartnerInnen liessen sich am 5. Januar 2018 abends zum Neujahrs-STAMM ins Schützenhaus nach Hasle einladen.…
-
Den Landbesitzern ein herzliches Dankeschön
Wir haben ein äusserst gutes Einvernehmen mit den Bauern, die uns ihr Land für unser Hobby zur Verfügung stellen. Dass…
-
Brätlen ir Nöchi vor Neuegg – Oberbaumen
Mi het Mittwuch, dr 7. Juni 2017 gschriebe u für einisch üse Stamm vom Schützehuus Burgdorf churzerhand a ne Waudrand…
-
Sicherheitsevent 2017
Was hat Mentaltraining mit GS-Fliegen zu tun??? SICHERHEIT!!! Viel, ja sehr viel – geht es doch darum, im Notfall blitz-/reflexartig…
-
Flug am Bisehoger
GP erlebte am 17. Mai 2012 einen herrlichen «Bisehoger»-Flug. Davon hat er einen kurzen Film gedreht, den er uns zur…